


Die Kulturinitiative in Engelskirchen
EngelsArt ist die Kunst- und Kulturinitiative in Engelskirchen mit Sitz im Alten Baumwolllager der ehemaligen Baumwollspinnerei von Friedrich Engels sen..
1999 wurde die Kulturinitiative gegründet mit der Absicht, die Engelskirchener Kulturszene zu beleben. Einige der damaligen Gründungsmitglieder sind gemeinsam mit neu eingeladenen Mitgliedern heute noch im Sprecherrat aktiv. Der Sprecherrat erarbeitet ein vielfältiges und zeitgemäßes Kunst- und Kulturprogramm, das die Tradition der Kunst- und Kulturinitiative fortführt und weiterentwickelt.
Die Mitglieder von EngelsArt werden durch einen regelmäßigen Newsletter und per Mail über alle Veranstaltungen informiert. Sie sind eingeladen, das Angebot durch die Durchführung von Workshops, die Beteiligung an Projekten, Konzerten und Ausstellungen mitzugestalten.
EngelsArt ist angegliedert an den Verein KulturLeben Engelskirchen e.V. Der Sprecherrat arbeitet ehrenamtlich.
Ausstellungen, Workshops, Museumsbesuche
Künstlerstammtisch
Konzerte,
Vernetzung von Musiker:innen,
Konzertbesuche
Lesekreis,
Lesungen,
Poetry Slam,
Workshops
Theater

Harry Cremer
*31.12.1951 †05.04.2022
EngelsArt trauert um einen Freud und Wegbegleiter. Harry hat EngelsART mit begründet und über 25 Jahre mit Ideen, Tatkraft, Kreativität und Leidenschaft die Kulturarbeit in Engelskirchen ins Rampenlicht gerückt. So gerne haben wir mit ihm gelebt, gelacht, geplant, gearbeitet und gefeiert. Seine Vorstellung von Kunst und Kultur als Anstiftung zu Begegnung und Gespräch werden wir weiter tragen.
Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie.
Der Sprecherrat im Namen von EngelsArt
Anke Ahle, Wibke Brode, Katja Gerlach, Achim Lahr, Bernt Laukamp, Paula Laukamp, Ula Schmidt Laukamp, Renate Seinsch