EA Lyrik "Mascha Kaleko"
Sa., 24. Mai
|Altes Baumwolllager
Konzertlesung mit Sabine Wallefeld Lyrik und biografische Texte von Mascha Kaleko. Begleitet von Athina Poullidou am Klavier.
Zeit & Ort
24. Mai 2025, 19:30 – 21:30
Altes Baumwolllager , Engels-Platz 6, 51766 Engelskirchen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Charakteristisch für Mascha Kalékos Arbeit ist die Großstadtlyrik mit ironisch-zärtlichem, melancholischem Ton. Ihre prominentesten Exil-Werke erzählen von ihrer Flucht vor dem nationalsozialistischen Regime und den damit verbundenen Gefühlen der politischen Vertreibung, ausgehend vom antisemitischen Gedankengut der NSDAP. Als einzige bekannte dichtende Frau der Neuen Sachlichkeit[8] wurde sie häufig mit ihren männlichen Kollegen verglichen, so bezeichnete man sie als „weiblichen Ringelnatz“[9] oder nannte sie einen „weiblichen Kästner“.[10]
(aus WIkipedia)
Athina Poullidou wurde in Nicosia/Zypern geboren. Nach ihrer Ausbildung und dem Gewinn zahlreicher Wettbewerbe setzte sie mit großem Erfolg ihr Studium an der Kölner Musikhochschule bei Prof. Günter Ludwig und Prof. Pavel Gililov fort. Verschiedene Meisterkurse rundeten ihre Ausbildung ab.
Ihr Repertoire umfasst zahlreiche Werke von Bach bis zu Komponisten des 20. Jahrhunderts. Neben häufig gespielten Klavierwerken gilt ihre Liebe auch unbekannteren und vernachlässigten Meisterwerken.
Athina Poullidou konzertiert in verschiedenen Ländern Europas und ist häufig zu Gast bei internationalen Musikfestivals. Als Solistin trat sie unter der Leitung…