Im Buch „Kunst vor´m Frühstück“ von Danny Gregory habe ich eine interessante Mitmach-Aktion gefunden: Sketchcrawl. Es richtet sich an alle, die gerne mit Stift und Papier unterwegs
ACHTUNG SONDERTERMIN Dieses Konzert steht nicht im Flyer Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam
ein neues Format erwartet die Besucher: Jazz kulinarisch Jazz vom Feinsten mit Eckhard Richelshagen, piano - Jochen Schaal, bass - Marcel Wasserfuhr, drums und als Special Guest:
Kunstausstellung zum Thema "Essen" im Alten Baumwolllager Nach den Ausstellungen zum Thema "Portrait" und "Wasser" kommt nun die 3. in diesem Jahr mit dem Thema "Essen", passend
… auf eine neue Bühne! Künstlerinnen und Künstler präsentieren Geschichten zu ihrer Kunst – und das Publikum darf einmal mehr erkennen, wie facettenreich die Kunstszene von EngelsArt
30. April, 11 – 17 Uhr im Alten Baumwolllager in Engelskirchen Zum Tag der Arbeit: Schreibworkshop mit Regionenschreiberin Ulrike Anna Bleier Im Schreibworkhop mit der Kölner Schriftstellerin
Workshop mit Kordula Klimpel Kordula Klimpel, freischaffende KünstlerinDas Thema „Malerdichtung“ ist ein traditionell umfassendes Sujet, welches vielfältige Möglichkeiten der Verbindung von Lyrik und Malerei in einem zu
Kunstausstellung im "Alten Baumwolllager" Engelskirchen Damit unsere Veranstaltungen nicht immer vor weissen Wänden stattfinden, wollen wir von EngelsArt regelmässig Ausstellungen organisieren, die von ortsansässigen Künstlern zu einem
Freitag, 25.März, 20.00 Uhr Märchenabend mit Harfenmusik “Das Wasser des Lebens” - Von der Quelle bis zum Meer. Das Märchenerzähler-Duo Roswita Harms und Gerd Langer und die
Stummfilm & Piano im Wolllager Buster Keaton: Der General. Stefan Heidtmann, Klavier Freitag, 12. November, 20.00 Uhr, Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2, Engelskirchen Nach dem großen Erfolg im
Eine Gemeinschaftsausstellung von Künstlern aus Engelskirchen und Umgebung. Vom 1.10.2021 bis 29.10.2021 - Vernissage 1.10.2021 um 19h - Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2 Engelskirchen - Die Ausstellung kann
Sonntag, 3. Oktober 2021 17.00 Uhr Eintritt frei - um Spenden wird gebeten Anmeldung, Email an: veranstaltung@engelsart.de Ein Stück über Trauern und Trost, Verlust und Abschiednehmen, Loslassen
Voranmeldung unter 02263-7577 bzw. 0178 52 98768 oder pabstdr@t-online und bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www. engelsart.de kurz vorher über die dann gültige Coronaschutzverordnung. Eintritt
mit Karsten Heider am 15. April 2021 Eintreten und eintauchen in eine vielfach verschachtelte Welt, die Schätze offenbart, die man so mitten in Ründeroth kaum erwartet: Augenschmaus
Eine Ausstellung mit Bildern von Renate Seinsch in den Schaufenstern von Ründeroth zu sehen ab dem 19.4.2021 in folgenden Geschäften: Hirsch-Apotheke Bäckerei Felder Bäckerei Pütz Unverpackt Ründeroth
/ Interview mit der Schauspielerin, Regisseurin und Dozentin Heinke Bänsch am 09.04.2021 / Das Publikum des Alten Baumwolllagers wird sich erinnern an die Aufführung von „Paradiso“, die
mit... … Manuele Klein / Manuele Klein "Der Golem" NURNURNUR / NURNURNUR NURNURNUR - Der Golem Erste Schritte: Über welches Projekt sprechen wir heute? Im vergangenen Jahr
Erste Schritte – Interview mit Harry Cremer, 15.02.2021 Harry Cremer ist Mitglied des Sprecherrats von EngelsArt und Ideenstifter und Autor des Bühnenstücks zu einer Revue anlässlich Engels‘
Kunstausstellung im Alten Baumwolllager. Sie spannen einen Bogen von den Aktivitäten der Familie Engels bis hin zu den Folgen der Ideenwelt von Friedrich Engels für die heutige
Offiziell führen wir in diesem Jahr kein "Offenes Atelier" durch Es gibt aber eine Reihe von Künstlern, die in eigener Regie ihr Atelier öffnen. Hier eine Übersicht:
Eine Revue zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels --- VERSCHOBEN nach 2021 --- Hier können sie eine Video-Vorschau sehen https://vimeo.com/482290995 Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2 Engelskirchen Eintritt: €
von der Ründerother Geschäftsbücherfabrik Gustav Jaeger zu den Unikateinbänden der Meister der Einbandkunst e.V. im Alten Wolllager Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen Freitag, 9. Oktober, 11.00 – 18.00
Magic im "Hier und Jetzt" , neuen sphärische und zeitlose Klanglandschaften zu erschaffen ist die Intention des Duos Durch die Improvisationskunst der beiden Musiker verschmelzen Piano, Synthesizer,
Kristin Kunze & Heike Bänsch Nümbrecht Martha füttert jeden Tag die Enten im Park. Sie ist 81 und außer den Enten braucht die ehemalige Schuldirektorin keine Gesellschaft.
Workshop Bildende Kunst im Alten Baumwollager Engelskirchen, Engels-Platz 2 Als Erweiterung unseres vorjährigen erfolgreichen Workshops,- COLLAGEN / ASSEMBLAGEN - im Geiste von Dada und Fluxus " im Rahmen von
Sonntag, 6. September 2020 11.00 Uhr Martin Schröder und Bernhard Bücker Literatur - Klavier Projekt: Thomas Mann und Beethoven: Die Sonate op.111 in "Doktor Faustus Beethovens Sonate
Fällt wg. Erkrankung leider aus 2 Bands spielen Klassiker von den 40ern bis heute Grain of Truth Walbach Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Voranmeldung
Wer schreibt. Bleibt.Seniorenschreibwerkstatt Viele Anekdoten und Geschichten gehen immer wieder verloren. Zeitzeugen haben sie nicht rechtzeitig aufgeschrieben.Daher lädt die Kunst- und Kulturinitiative Engelsart zu einem neuen Projekt
Tanzen zu klassischer Tanzmusik Für tanztechnische Unterstützung sorgt ein Tanzlehrer der Tanzschule Kasel Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Eintritt frei, Spenden erwünscht Altes Baumwolllager,
Stammtisch für bildende Künstler*innen Mittwoch, 8.6.2022 19.30 Uhr Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2 Engelskirchen Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen
EngelsArt Jazz Club Freitag, 8.Mai 2020 20.00Uhr JazzStones Trio plays "The Rolling Stones" Rolling Stones Bearbeitungen für ein Klaviertrio? Funktioniert das überhaupt? Aber sicher, wenn Stefan Heidtmann
Wer schreibt. Bleibt.
Seniorenschreibwerkstatt Viele Anekdoten und Geschichten gehen immer wieder verloren. Zeitzeugen haben sie nicht rechtzeitig aufgeschrieben.
Daher lädt die Kunst- und Kulturinitiative Engelsart zu einem neuen Projekt
EngelsArt in den Häusern Sonntag, den 01. März 2020, 17.00 Uhr Fam. Pabst, Walbach 7, 51766 Engelskirchen Klavierabend mit Ketevan Sharumashvili Die georgische Pianistin Ketevan Sharumashvili
Samstag, 28.März 19.30 Uhr Fällt aus. Neuer Termin wird bekanntgegeben GuadeLoope Das Vokalensemble aus dem Aggertal A Capella, Rock, Pop, Swing uvm. Eintritt frei, um Spenden wird
ACHTUNG !! Nach Absprache mit der Gemeinde Engelskirchen müssen wir die angekündigte Veranstaltung leider absagen und verschieben. Der nächste Termin für den Tanztee ist der 10.5.2020
Kunst trifft Klang-eine außergewöhnliche Begegnung Entspannende Klänge der Handpan von Anke Hamann leiten über zu Zeichnungen, Malerei und Lyrik von Sabine I. Hehmann Ort: Sabine Hehmann, Grotenbachstr.
Das Nichts, die Langeweile und der Urknall - Physik trifft Phantasie - Günter Vollmer liest bizarre Geschichten zum Diesseits, zum Jenseits und zum Ewigen Leben
Hinweis: wegen Umbauarbeiten im Alten Baumwolllager finden in der Zeit vom 1.1. - 15.2.2020 dort keine Veranstaltungen statt. Das Programm für das 1. Halbjahr 2020 erscheint im
Kunst- und Kulturinitiative ENGELSART Friedrich Engels mal lustig „...nächstes Jahr werd´ich 200“ Eine szenische Lesung mit Musik Exakt ein Jahr vor dem 2oo. Geburtstag des Philosophen
KKK - klecksen, kritzeln, kleben. Die erste KreatiVGelegenheit 2022 im Alten Baumwolllager in Engelskirchen. Das Gefühl. Der Zeitgeist. Die innere Abbildung - Nicht reden > malen.
Sonntag,
Die kraftvolle Stimme von Edgar Hasenburg, exzellente Solisten - Michael Wernecke an der Gitarre, Eckhard Richelshagen an den Tasten und Bernt Laukamp an der Posaune, eine glänzend
Marlene Dietrich Ein Jahrhundert wird bewundert!? Bild von Alin Klass, Köln Marlene Dietrich Die unübliche Betrachtung einer Diva. Ein Jahrhundert wird bewundert!?
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein "offenes Atelier Oberberg" 51 Künstler öffnen ihre Ateliers am 2. und 3. November für Besucher Details finden sie unter
EngelsArt lädt wieder ein zum halbjährlichen "Jour Fixe" 14.November 2019 19Uhr 30 Das Thema heute wird sein: "Wieviel darf Kunst kosten " - Kultur und Sponsoring
Tanzen zu klassischer Tanzmusik Sonntag, der 27. Oktober 2019 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Für tanztechnische Unterstützung sorgt ein Tanzlehrer der Tanzschule Kasel Wegen Erkrankung unseres
Tierische Geschichten – Märchen und Harfenklang Im Märchenwald ist so allerhand los: Esel findet einen Zauberstein und verzaubert sich versehentlich selbst, Ameise bringt alles durcheinander, Hase
Anja Zimmer liest aus ihrem neuen Roman Louise Otto-Peters eine deutsche Revolutionärin Lassen Sie sich von der Gruppe Tempus Manet mit Liedern über Freiheit und Gleichheit
Assemblagen mit Manuele Klein und Detlev Weigand Raumgreifende Bilder aus Collagen und unterschiedlichen Materialien Teilnahmegebühr pro Person € 60.-- incl. Material Anmeldung über : manueleklein@t-online.de Vorkenntnisse sind
EngelsART-Connection Eine Kunstausstellung der besonderen ART 35 Künstler/innen 350 Kunstwerke für je € 150.-- 1/3 des Erlöses gehen an eine regionale, caritative Einrichtung Am
Mahnende Revue von und mit Burkard Sondermeier am Klavier Igor Kirillov illustriert von Elisa Regnier Altes Baumwolllager, Engelskirchen Engels-Platz 2 17.00 Uhr Vernissage der zugehörigen Kunstausstellung
!!FÄLLT LEIDER AUS!! Musik zum Mitmachen im Wolllager. Jeder ist willkommen, der ein Instrument spielt oder singen kann. Stücke werden bekanntgegeben, Noten sind vorhanden
Martin Mock und Johannes Göbel Altes Baumwolllager Engelskirchen, Engels-Platz 2 Freitag, 17. September 2021 20.00 Uhr Eintritt frei, aber nicht umsonst Erich Kästner trifft
Eine weitere Gelegenheit der eigenen Malsprache auf die Spur zu kommen: Das Alte Baumwolllager in Engelskirchen ist ein guter Ort, um dem "Drumherum" zu entkommen und sich
Liebe Kunstinteressierte, als Erweiterung unseres vorjährigen erfolgreichen Workshops, im Rahmen von EngelsArt Kunst und Kulturinitiative Engelskirchen, hier nun ein schönes kreatives Angebot für Pfingsten. Sa./So.
EngelsArt präsentiert: Engelskirchener Köpfe: Der Architekt WILHELM RIPHAHN Beginn des wiederaufgebauten Engelskirchen nach dem Krieg und seine Stadtentwicklung bis heute. Podiumsdiskussion mit Manfred Strombach , Michael Advena und Dr.
17. Mai 2019, 20 Uhr Eintritt: 12,- € Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2, Engelskirchen Von listigen und zauberhaften Frauen Amüsante Märchen von listigen Frauen und ihrer Kunst das
Jam Session 5.5. 2019, 18.00 - 20:30h Altes Baumwolllager Engelsplatz 2 Wir freuen uns, daß wir dieses mal eine tolle Eröffnungsband engagieren konnten. Tobias Weindorf am Piano,
Wer schreibt. Bleibt.
Seniorenschreibwerkstatt Viele Anekdoten und Geschichten gehen immer wieder verloren. Zeitzeugen haben sie nicht rechtzeitig aufgeschrieben.
Daher lädt die Kunst- und Kulturinitiative Engelsart ins Alte Wolllager ein.
Jour fixe im Wolllager Donnerstag, 11. April 2019 19.30 Uhr Das Wolllager als außergewöhnliche Spiel und Ausstellungsstätte. Leute mit Ideen sind herzlich willkommen. Altes Baumwolllager, Engelsplatz 2, Engelskirchen
Wer schreibt. Bleibt. Seniorenschreibwerkstatt Viele Anekdoten und Geschichten gehen immer wieder verloren. Zeitzeugen haben sie nicht rechtzeitig aufgeschrieben. Daher lädt die Kunst- und Kulturinitiative Engelsart zu einem
Kunstausstellung im „ Alten Baumwolllager“ Engelskirchen
Damit unsere Veranstaltungen nicht immer vor weissen Wänden
stattfinden, wollen wir von EngelsArt regelmässig Ausstellungen
organisieren, die von ortansässigen Künstlern zu einem bestimmten
Thema bestückt
Freitag, 22. März, 20.00 Uhr Konzert „zwei im sinn“ „zwei im sinn“? Das sind erst einmal die beiden, die Woche für Woche im Proberaum an ihren Ideen arbeiten.
Wegen der sehr erfreulichen Resonanz auf die szenische Lesung im September 2018 kommen wir der Bitte um Wiederaufnahme von „EMPFÄNGER UNBEKANNT“ nach. am Freitag, dem 8. März 2019 , um
Alle, die Filmklassiker lieben, kommen mit unserer angekündigten Veranstaltung auf ihre Kosten. Am 8. Februar 2019 zeigen wir um 19.30 Uhr im Alten Wolllager, Engelsplatz 1, Engelskirchen, den
Between & Beyond Fusionjazz Manuel Marcos - Guitar Oscar Kliewe - Trumpet Stefan Heidtmann - Keyboards Thomas Rieck - -Bass Daniel Galati - Drums 15.02.2019, 20:00 Uhr "
Donnerstag, 9.September 2021 19.00 Uhr
Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2, Engelskirchen
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Roads&Shoes ist ein Kölner Singer-Songwriter Duo bestehend aus der Cellistin und Sängerin Linda Laukamp
An der Bruchkante der Realität. Lesung von Günter Vollmer. Sonntag, 27. Januar 2019, 17.00 Uhr, Fam. Pabst, Walbach 7, Engelskirchen-Ründeroth Bitte Voranmeldung aufgrund begrenzter Plätze: Tel. 02263
Sonntag, den 09. Dezember 2018, 17.00 Uhr Wo? Fam. Pabst, Walbach 7, 51766 Engelskirchen EngelsArt freut sich, im Rahmen der Reihe: EngelsArt in den Häusern, die Pianistin Ketevan Sharumashvili
Buster Keaton: Der Kameramann . Stefan Heidtmann, Klavier Freitag, 9. November, 20.00 Uhr, Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2, Engelskirchen „Der Kameramann“ mit einem überragenden Buster Keaton in der
EngelsArt lädt alle Interessenten zum 10. Offenen Atelier Oberberg ein. Zum 10. mal organisiert EngelsArt das Offene Atelier Oberberg und freut sich, dass der Besucherstrom nicht abreißt.
EngelsArt JazzClub im WOLLLAGER mit Fifty way's und Quichotte 12. Oktober 2018 Beginn 20:00 Uhr; Einlass: 19.30 Uhr Eintritt: 12,- €; Vorverkauf: 10.- € Kartenvorverkauf: 02263 / 7158018 oder info@antiquariat-peteribbetson.de
ENGELSART präsentiert.: am Freitag, dem 21. September 2018, um 19:3o Uhr im „Alten Baumwolllager“ am Engels-Platz „Empfänger Unbekannt“ von Kressmann Taylor Eine szenische Lesung mit Musik Gespielt
29.09.2018, 20:00 Uhr, Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2, Engelskirchen EngelsArt freut sich auf eine tolle Vorpremiere und präsentiert Brigitte Fulgraff mit ihrem Programm: Neben der Spur ist noch
EngelsArt freut sich, zum ersten Mal einen Kunst-Workshop im Alten Wolllager anbieten zu können und zwar gleich mit einem überregional bekannten Künstlerpaar. ASSEMBLAGEN - im Alten Wolllager
Ründerother Köpfe: Der Schriftsteller Ernst Herhaus Oberberger, Alkoholiker, literarischer Provokateur Ein Porträt. Vortrag und Lesung von Anke Ahle, Bernhard Bauer und Harry Cremer. Donnerstag, 17.Mai, 19.00
Eine neue Veranstaltungsreihe im "Alten Baumwolllager" EngelsArt möchte Sie zum gemeinsamen Musizieren einladen: Ort: Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2, Engelskirchen Wann: Sonntag, 08.04.2018, 18.00 bis 21.00 Uhr gespielt
Am 17.3.2018 ging endlich unser Traum in Erfüllung: Die Gemeinde Engelskirchen hat uns das Alte Wolllager zur hauptsächlichen Nutzung übergeben. Das haben wir mit einem bunten Fest
EngelsArt organisiert auch wieder in diesem Jahr das Offene Atelier Oberberg. In diesem Jahr sind 33 Künstler dabei. Sie haben Samstag und Sonntag geöffnet. Nehmen Sie sich
Engelsart in der Villa „Haus Jaeger“ Frische und freche Liebeslyrik von Michael Domas In der jetzt denkmalprämierten Villa liest der Kölner Autor Michael Domas am Samstag, 23.
Breakdown Blues Band Freitag, 29.09.2017, 20.00 Uhr. Altes Baumwolllager, Engels-Platz2, 51766 Engelskirchen EngelsArt eröffnet den Kulturherbst mit einem Highlight. Und das besondere Ambiente des Alten Baumwolllagers bildet
Aufruf an alle Künstlerinnen und Künstler im Oberbergischen Raum. Schon wieder ein Jahr um und es sind bestimmt wieder viele neue Bilder und Objekte in Euren Ateliers
Lesung aus Briefen des Vaters von Friedrich Engels an seine Braut Der evangelisch-christlich überzeugte Unternehmer Friedrich Engels - Vater des legendären Friedrich Engels, musste in seiner Jugend
am Freitag, den 15.9.2017 im Ölchenshammer 51766 Engelskirchen, Ölchensweg 20h bis 22h Schruff & Wolter es mußte ja so kommen...war abzusehen ...und wir haben uns auch
am Donnerstag, den 14.9.2017 im Ölchenshammer 51766 Engelskirchen, Ölchensweg 20h bis 22h Black & Jules Black&Jules schlingern mit ihren Songs in der Schnittmenge von amerikanischer Rootsmusik
Liebe Jazz - und Musikfreund/innen des Ölchenhammers, in diesem Jahr gibt es 4 Konzerte im Ölchenshammer. Wir hoffen auf Ihren Zuspruch und auf gutes Wetter und wir
Dia-Vortrag von Prof. Dieter Prinz. Freitag, 19. Mai, 16,00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Ründeroth, Hohenstein 2. Anschließend Fahrt mit privaten PKW zu ausgewählten Bauten. Im Rahmen der
Mittwoch, 26. April, 19.30 Uhr EngelsArt in den Häusern diesmal: Fam. Pabst, Walbach 7 , Engelskirchen-Ründeroth Klavierabend Die georgische Pianistin Ketevan Sharumashvili spielt Werke von Scarlatti, Chopin,
Thema: EngelsArt und das Wolllager. Wir suchen neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Donnerstag, 06. April, 19.00 Uhr Hardter Hof, Olpener Str. 64, Engelskirchen
Sprecht, Engel: Wer seid ihr? Gedichte über die Zwiesprache mit Engeln Die sehr unterschiedlichen Gedichte und kurzen Texte verschiedener Dichter entführen uns in eine Welt ungewöhnlicher
6.11.2016 - 17 Uhr Christuskirche Engelskirchen, Märkische Strasse Paper Kite Ein junges Ensemble spielt Alte Musik Werke von Jean-Philippe Rameau, Jean-Baptiste Stuck und Jean-Marie Leclair Elisabeth Hetherington
EngelsArt organisiert auch wieder in diesem Jahr das Offene Atelier Oberberg. In diesem Jahr sind 38 Künstler dabei. Sie haben Samstag und Sonntag geöffnet. Nehmen Sie sich
Baumwolllager-Fest im Alten Baumwolllager, Engels-Platz 2, Engelskirchen. Nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit: am Samstag, 01.10. startet ab 19:00 Uhr das beliebte Baumwolllager-Fest in
Sonntag, 4. September 2016 um 17 Uhr EngelsArt in den Häusern bei Familie Pabst, Walbach 7, Engelskirchen Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten Heartland Musik
Aufruf an alle Künstlerinnen und Künstler im Oberbergischen Raum. Es ist wieder soweit! EngelsArt organisiert das Offene Atelier 2016. Dazu rufen wir alle Künstlerinnen und Künstler aus
Engelsart JazzClub Jazz am Hammer Ölchenshammer Ölchensweg 51766 Engelskirchen Bickenbach Konzert 20h bis 22h Stefan Aschenbrenner - Tenor/SopranSaxofon Oliver Trost - Gitarren Dieses Duo spielt seit langem
ENGELSART präsentiert: Ründerother Köpfe: Peter Joseph Paffenholz Malerei und Druckgraphik Ausstellung im Rathaus Engelskirchen 5.-19.6.2016 Vernissage am 5.6.2016 um 17:00 Uhr mit einem einführenden Vortrag der
Beginn: 19:30 Uhr Ort: Baumhof , Hauptstr.18, Engelskirchen-Ründeroth ROADS & SHOES. Das bedeutet Fernweh & Heimweh, Abenteuerlust und Sehnsucht nach Geborgenheit, alles verändern wollen und Glücklichsein in
Musik, die das Herz berührt: Virtuos gespielte Melodien und gefühlvolle Balladen, die vom Zauber der grünen Insel erzählen, sind am 09. April 2016 in der Christuskirche Engelskirchen
Hardter Hof, Olpenerstr. 64, Engelskirchen, 19.00 Uhr Künstlerisch-kreative Menschen sind oftmals sehr feinfühlige, wahrnehmungsoffene und zudem vielseitig interessierte Menschen. Hinter diesen Persönlichkeitsstrukturen verbirgt sich meist ein breit
EngelsArt präsentiert: Freylechs Klezmer and more „Musik verbindet und kann Grenzen überwinden“ – das ist eine Erkenntnis, die die Band „Freylechs“ aus ihren Konzerterfahrungen gewonnen hat. Die
Am 31.10. ist es wieder soweit. EngelsArt organisiert das Offene Atelier Oberberg 2015 und lädt alle Besucher zu einer interessanten Rundreise am Samstag, 31.10. und Sonntag, 01.11.2015
Die Autoren Gisela Becker-Berens aus Bergisch Gladbach und Karl Feldkamp aus Engelskirchen-Wallefeld haben mit dem Älterwerden schon eine Weile gewisse Erfahrungen machen können. So plaudern sie in
EngelsArt in den Häusern - die neue Kultureihe von EngelsArt Für die Konzerte von EngelsArt in den Häusern öffnen kunstinteressierte Engelskirchener Bürger und Bürgerinnen ihre „Wohnzimmer“. Die
Beginn: 19.30 Uhr Anke Ahle liest aus ihrem aktuellen Krimi, “Im Schatten von Köln”, in dem es nicht nur um Mord und Totschlag geht, sondern um Faschismus
Liebe Jazzfreunde, am 11. 9. 2015 öffnet der ENGELSART JAZZCLUB seine Pforte für das Beverly Daley Quintett mit: Beverly Daley - Vocal Mylene Schrijen- Saxes Christian Cluxen
Aufruf an alle Künstlerinnen und Künstler im Oberbergischen Raum. EngelsArt organisiert das Offene Atelier Oberberg 2015. Dazu rufen wir wieder alle Künstlerinnen und Künstler aus dem Oberbergischen
Jazz am Hammer Freitag, der 5.6.2015, Konzert 20h bis 22h Ölchenshammer, Ölchensweg, 51766 Engelskirchen The Music of Bob Brookmeyer and Gerry Mulligan Vom 1. bis zum 7.
Die in unserem Jahresprogramm angekündigte Veranstaltung „Poetry Mix Tape“ findet nicht am Freitag, den 8.5., sondern am Samstag, den 9.5.2015 um 20 Uhr statt. Wir nehmen diese
Ausstellungseröffnung der Künstlergruppe projekt a+ in der BAVGalerieDiele mit Galeriemarkt Gäste: Kathrin Boden, Doris Kamlage, Angela Streffing, Natalia Wehler Alte Engelsvilla, Braunswerth 1-3, 51766 Engelskirchen
Ein Jour Fixe ist ein lockeres Treffen für Menschen mit ähnlichen Interessen oder einem gleichen Ziel. Und da EngelsArt die Kunst- und Kulturszene in Engelskirchen und im
Karl Feldkamp liest eigene Lyrik in der Engelsvilla Unter dem Titel „Vierjahreszeiten – und doch nicht Vivaldi“ liest der Engelskirchener Autor und Lyriker Karl Feldkamp Gedichte, die
Der Termin des "Offenen Ateliers 2014", zu dem sich 60 Künstler angemeldet haben ist der 01. bzw. 02. November. Es werden wieder zwei Gruppen nach Wohnbezirken
Liebe Kunst- und Kulturfreunde, wir freuen uns Sie zu unserem 7. Baumwolllagerfest einladen zu können. Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Musik, Kabarett und Kunst. 7.
Rock am Hammer Die Live Band „Wounded Knees“ rockt am 29.08.14 den Oelchenshammer. 5 erfahrene Musiker, die in der Vergangenheit jeweils in unterschiedlichen Formationen unterwegs waren, garantieren
Zum ersten Mal war EngelsArt bei der Park-Zeit vertreten und hatte gleich durchschlagenden Erfolg. Ein weiß gedeckter Tisch mit weißen Kandelabern und Blumen sowie weißen Speisen von
Liebe Jazzfreunde, Engelsart Jazzclub lädt Sie herzlich zu einem Konzert im Oelchenshammer ein. JAZZ Club Freitag 06.06.2014 Beginn 20.00 Uhr Oelchenshammer Oelchensweg, 51766 Engelskirchen Es spielen
Preisverleihung beim ENGELSART-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche: Die Zukunft beginnt sofort Mit der Preisverleihung fand der Kinder- und Jugend- Schreibwettbewerb der Kunst- und Kulturinitiative ENGELSART am 27.
Preisverleihung beim ENGELSART-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche Im Oktober 2013 schrieb die Kultur- und Kunstinitiative ENGELSART unter dem Titel „Die Zukunft beginnt sofort“ einen Kinder- und Jugend-Schreibwettbewerb
Ein Jour Fixe ist ein lockeres Treffen für Menschen mit ähnlichen Interessen oder einem gleichen Ziel. Und da EngelsArt die Kunst- und Kulturszene in Engelskirchen und im
Farbkonzert Der bekannte Gummersbacher Maler Hans-Horst Altus zeigt vom 13.3. - 24.4.2014 während der Öffnungszeiten Acrylbilder in der Volksbank Engelskirchen-Loope. Die zweite Karriere begann Altus nach Aufgabe
EngelsArt lädt zu einem Schreibwettbewerb für Jugendliche und Kinder ein. Achtung: Einsendeschluss: 15. Feb. 2014 - jetzt noch schnell mitmachen Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Kaum
EngelsArt lädt zum 5. Offenen Atelier Oberberg am 09.11. und 10.11.2013 ein. Dieses Jahr nehmen 43 Künstler teil und ermöglichen einen Einblick in ihr Atelier und damit
Alles himmlisch in Engelskirchen? Na ja, manchmal steckt der Teufel im Detail und in der Gemeinde ist möglicherweise gar nicht alles so engelsreich wie es scheint. Daher
Ausstellungseröffnung mit Galeriemarkt Die Künstlergruppe projekt a+ lädt ein zur Ausstellung "auf nach Panama". Vernissage: Freitag, 20. September 2013 / 16.00 bis 20.00 Uhr Die Künstler sind
Sonntag, 08. September 2013, 11.00 Uhr, Birnbaum 2, Gummersbach Birnbaumer Jazz-Frühschoppen mit den EngelsBläsern unter der Leitung von Bernt Laukamp Hören Sie Jazzklassiker bei Kaffee und Kuchen
Offene Ateliers Oberberg 2013 Hallo liebe Künstler, es ist wieder soweit. EngelsArt veranstaltet das Offene Atelier Oberberg 2013. Die Offenen Ateliers Oberberg finden am 09. und 10.
EngelsArt - die Kunst- und Kulturinitiative Engelskirchen - lädt wieder zu einem Jour Fixe - ein lockeres Treffen für Menschen mit ähnlichen Interessen oder einem gleichen Ziel.
Engelsart JAZZ-Club präsentiert: Pink Tuesday Jazzband eine Jazzband aus der Region ... bergisch pur sozusagen ... ökologisch ... organisch ... eine Band der kurzen Wege ... klassischer
Briefe von Friedrich Engels sen. von 1837 bis 1857 an seine Frau und Geschäftsfreunde Mehr als 120 Zuhörer/innen konnte EngelsArt am 14. Juni 2013 im Ratssaal der
EngelsArt fährt zum Max-Ernst-Museum Brühl des LVR… …und Sie können dabei sein! Denn wie bereits in unserem Programmflyer angekündigt, findet am Sonntag, 26. Mai 2013 unsere Fahrt
EngelsArt lädt zu einer unterhaltsamen Lesung ein. Wir lesen aus Briefen von Friedrich Engels sen., die er ab März 1837 regelmäßig an seinen Partner Peter Albert Ermen
Samstag, 04. Mai, 20.00 Uhr Kabarett-Duett Fußpflege Deluxe Altes Baumwolllager, Industriemuseum Engelskirchen, Engelsplatz „Der Name dieses Kabarettprogramms ist in Deinem Land nicht verfügbar“ - Mit diesem etwas
MALEN NACH ZAHLEN Kunst in der Volksbank Loope Overather Straße 15-17, 51766 Engelskirchen-Loope Ausstellung vom 25. April bis 24. Mai 2013 Vernissage Donnerstag, 25. April 2013, 18.30
Das neue Programm von EngelsArt ist fertig und steht unter Jahresprogramm zum Download bereit. Außerdem liegt der Flyer in öffentlichen Gebäuden aus. EngelsArt-Mitglieder bekommen das Programm in
In unserer Reihe Kunst in der Volksbank Loope stellt diesmal die Künstlerin Edith Fischer Ihre Bilder aus. Wir laden Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung Recycling Art
EngelsArt lädt zum 4. Offenen Atelier Oberberg am 10. und 11.11.2012 ein. In diesem Jahr öffnen 36 Künstler ihr Atelier und geben einen Einblick in ihr kreatives
Das Ereignis, dem ganz Engelskirchen entgegenfiebert, steht kurz bevor: das 6. Wolllagerfest! Und wieder haben wir ein Programm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann. Lesungen, Musik, Tanz,
ACHTUNG - Die Wanderung wird vorverlegt und findet zusammen mit der Lesung am 29.09. statt !!! Wegführer Hans-Otto Müller Wir laden Sie wieder zu einer unterhaltsamen Nachtwanderung
ACHTUNG - Programmänderung wegen Schließung des Trödelcafés: Die Lesung findet zusammen mit der Nachtwanderung statt!!! Die Nachtwanderung - ein echter Geheimtipp Beginn: 19:30 Uhr, Treffpunkt Schützenhalle
Offene Ateliers Oberberg 2012 Hallo liebe Künstler, es ist wieder soweit. EngelsArt veranstaltet das Offene Atelier Oberberg 2012. Auf Anregung etlicher Besucher und auch Künstler möchten wir
EngelsArt JAZZ-Club präsentiert Blue Monday Jazzband Andreas Berkenberg Walter Richartz Rolf Faymonville Sebastian Jung Lukas Steinmeyer Heinz Tillmann ... ja! Eine
Sonntag, 01. Juli 2012, 11.00 Uhr, Birnbaum 2, Gummersbach Morgen soll es schönes Wetter geben und deshalb freuen wir uns besonders auf unseren Birnbaumer Jazz-Frühschoppen mit den
19.00 Uhr, Rathaussaal Engelskirchen Lesung aus dem Buch Maximilian Scheer - Ein unruhiges Leben Die Antiquare Anke Ahle und Karsten Heider stellen das Leben und Werk Maximilian
19:30 Uhr, Villa Dörrenberg „Ich habe gerochen alle Gerüche in dieser holden Erdenküche“ - Heinrich Heine Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Heinrich Heine Abend in der
TILT / Projekt a+ Die dritte Ausstellung der KünstlerInnengruppe befasst sich mit dem Thema TILT = das Kippen eines Systems bis zur Selbstauslöschung. Ein scheinbar neuzeitliches Phänomen,
19.00 Uhr, Volksbank Loope, Overather Str. 15-17 Diesmal stellt Karin Müller ihre expressionistischen Werke aus. Farbe - Form - Flora heißt die Ausstellung und der Betrachter erlebt
20.00 Uhr, Oelchenshammer, Engelskirchen Bernt Laukamps HOTJAZZ-4 Ein Abend mit swingendem Jazz voller Lebenslust und Spielfreude! Die Band setzt sich zusammen aus: Waldemar Kowalski, Altsaxophon, Klarinette.
Unter der Rubrik Jahresprogramm findet sich ein Überblick über unsere Aktivitäten 2012. Auch dieses Jahr bietet EngelsArt wieder viele Kulturveranstaltungen: u.a. BAVGALERIEDIELE, EngelsArt JAZZ-Club, Birnbaumer Jazz-Frühschoppen, Offene
Nun schon im dritten Jahr hat EngelsArt zu der Veranstaltung „Offenes Atelier Oberberg“ eingeladen. Die Idee war, Künstlerinnen und Künstler in unserer Region bekannter zu machen und
EngelsArt lädt zu einem besonderen Erlebnis ein: Eine literarische Nachtwanderung. Treffpunkt: 19:30 Uhr, Schützenhalle Kaltenbach Die Wanderung dauert ca. 1 Stunde, danach Einkehr in den historischen Gewölbekeller
EngelsArt Jazzclub präsentiert: "Jazz am Hammer - 20 Strings“ Da denkt man die jungen Bands interessieren sich nur für Rap, Hip Hop, Grunge, Rock und Pop, etc.
Jazzfrühschoppen 2011 in Birnbaum Birnbaum???...Apfelbaum???...auf dem Weg von Wallefeld nach Gummersbach...bei Renate und Jörn Seinsch... das schöne Anwesen auf der rechten Seite...gepflegte Parklandschaft...schöne Gärten...Kunst drinnen und draußen...
"Jazz am Hammer" ITEMS - eine Band aus der oberbergischen Jazzmetropole Wipperfürth. ITEMS das sind: Eckhard Richelshagen Rolf Fahlenbock Marcel Wasserfuhr Bernt Laukamp als
Wie bereits in unserem Jahresprogramm angekündigt, besuchen wir am Samstag, den 30.4.2011 die international bekannte Künstlerin Mary Bauermeister in 51503 Rösrath, Auf der Hedwigshöhe 31. Sie war
Ausstellungseröffnung mit Galeriemarkt Künstlerinnen und Künstler in der Alten Engelsvilla in Engelskirchen Freitag, 29. April 2011 / 16 Uhr bis 20 Uhr Samstag, 30. April 2011 /
Juniorkünstler zeigen selbstbewusst eine erstaunliche Vielfalt guter Arbeiten. Mut und Ausdauer sind die Anforderungen, mit denen die Künstlerin Ragna Sichelschmidt den jungen Menschen Werke voller Qualität und
Das Jahresprogramm für 2011 steht fest. Dieses Jahr haben wir etwas weniger Programmpunkte und möchten uns ein wenig Zeit für neue Projekte einräumen. Nichts desto trotz sind
An einem Wintertag… Festliche und besinnliche Musik zum Advent. Lorena Wolfewicz lädt alle ein, die gerne einmal innehalten wollen, sich nach Ruhe sehnen und sich vom Klang
Klassisches zum Zuhören, Bekanntes zum Mitsingen, Geschichten zum Wegträumen Albert Maiden Triett Charlotte-Maria Brückner - Mezzosopran Albert Niessen - Klavier Nike Roos - Erzählung und Rezitation Mit
„Einfach nur urgemütlich und gleichzeitig sehr besinnlich. Ein Leseabend bei prasselnden Kaminfeuer in der Engelsvilla.“ Lesekonzert mit Ursula Schmidt-Laukamp und Claudia Maria Brinker . 19. November,
Im letzten Jahr haben wir das Offene Atelier Oberberg ins Leben gerufen. Die Resonanz war so groß, dass wir auch dieses Jahr alle Interessierten wieder zu einer
EngelsArt feiert am 30. Oktober 2010, ab 19.30 Uhr, sein traditionelles Fest im Alten Baumwoll-Lager des Rheinischen Industriemuseums in Engelskirchen. Ein Fest, das sich nun bereits zum
EngelsArt lädt zu den Birnbaumer Scheunengesprächen 2010 in das gemütliche Atelier von Renate Seinsch ein. Thema diesmal: Bauchkunst - Kopfkunst. Wir freuen uns auf interessante Gespräche. Bitte
Hallo Iiebe Kulturfreunde, da es wettermäßig schön zu werden droht, sind die Chancen, unseren Jazz-Frühschoppen am 13.6. bei uns in Birnbaum zu realisieren, gestiegen. Also, wer Lust
Harfenzauber mit Lorena Wolfewicz Balsam für die Seele 28. Mai 2010, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum der evangelischen Kirche Ründeroth, Hohenstein 2 Wir begeben uns auf eine musikalische Reise
Liebeszeiten - Jahresreigen Lieder und Erzählungen von der Liebe im Wandel der Jahre. 07. Mai 2010, 20.00 Uhr Gemeindehaus Ründeroth, Hohenstein 2, 51766 Engelskirchen "Freudvoll und leidvoll,
Wir Juniorkünstler und - künstlerinnen der kleinen Picasso AG laden herzlich zur sechsten Werkausstellung ein. Ragna Sichelschmidt hat uns wieder zu vielen tollen Arbeiten angeregt, auf die
Figurentheater für Kinder am Sonntag, den 25.4.2010 um 15 Uhr im Gemeindesaal der Ev. Kirche Ründeroth, Hohenstein 2 "Nora und der Tanzbär" Marionette, Tischfigur, Schattenfiguren, gespielte Rahmenerzählung,
Bilateral - ein Thema - zwei Kunstschaffende - drei Folgen Ragna Sichelschmidt und Ilse Wegmann EngelsArt lädt zur BAV-Galerie in der Alten Engelsvilla in Engelskirchen ein. Vernissage:
... nach Eis und Schnee und einem extremen Winter, lade ich Sie ein zu einem Konzert mit swingendem Jazz, sanften Baladen und heißen Bossa Novas und Sambas
Auch das gehört zu unseren Aufgaben: Das neue Programm eintüten und an unsere Mitglieder verschicken. Das Jahresprogramm kann von unserer Seite als PDF herunter geladen werden.
Zum letzten mal findet die EngelsArt-Filmnacht im Kinosaal der „Kleinen Philharmonie“ in der Aggertalklinik statt. Eröffnet wird der Abend mit der Kunstausstellung „Faszination Baum“ mit Arbeiten von
In Anlehnung an die Offenen Ateliers in Köln finden dieses Jahr zum ersten mal die Offenen Ateliers Oberberg statt. 27 Künstler haben sich bereit erklärt ihre Ateliers
Wir freuen uns Sie zum zweiten EngelsArt-JazzClub einzuladen. In gemütlicher Atmosphäre werden Jazzklassiker gespielt. Ein echter Geheimtipp. Ort: Ula Schmidt-Laukamp und Bernt Laukamp Wahlscheider Str. 12 51766